Ich bin Elke Hofmann.

Ich bin Elke Hofmann.

Ich bin Elke Hofmann.

Ich lebe zusammen mit meinem Mann und unserer Tochter in Göttingen. Über 30 Jahre habe ich im Pflegebereich gearbeitet – 26 Jahre davon als Führungskraft. In dieser Zeit konnte ich ein sehr gutes Verständnis für menschliche Erlebens- und Verhaltensweisen als auch für Strukturen und Prozesse in größeren Abteilungen gewinnen. Diese Erfahrungen sind für meine Tätigkeit als Beraterin und Coach unerlässlich.

Ich lebe zusammen mit meinem Partner und unserer Tochter in Göttingen. Über 30 Jahre habe ich im Pflegebereich gearbeitet – 20 Jahre davon als Führungskraft. In dieser Zeit konnte ich ein sehr gutes Verständnis für menschliche Erlebens- und Verhaltensweisen als auch für Strukturen und Prozesse in größeren Abteilungen gewinnen. Diese Erfahrungen sind für meine Tätigkeit als Beraterin und Coach unerlässlich.

Ich lebe zusammen mit meinem Partner und unserer Tochter in Göttingen. Über 30 Jahre habe ich im Pflegebereich gearbeitet – 20 Jahre davon als Führungskraft. In dieser Zeit konnte ich ein sehr gutes Verständnis für menschliche Erlebens- und Verhaltensweisen als auch für Strukturen und Prozesse in größeren Abteilungen gewinnen. Diese Erfahrungen sind für meine Tätigkeit als Beraterin und Coach unerlässlich.

elke-hofmann-leistungen-anders-mit-system

Ich möchte Sie einladen, Perspektiven zu wechseln, neue andere Wege zu gehen und dabei Fähigkeiten, Ressourcen und Stärken neu bzw. wieder zu entdecken. Ob einzeln oder im Team, privat familiär, in Lehre, Bildung oder im Arbeitsumfeld. Ich unterstütze und begleite Sie mit systemischer Beratung und Coaching. Denn alles kann ganz anders sein – für persönliche und gemeinsame Ziele.

Ich möchte Sie einladen, Perspektiven zu wechseln, neue andere Wege zu gehen und dabei Fähigkeiten, Ressourcen und Stärken neu bzw. wieder zu entdecken. Ob einzeln oder im Team, privat familiär, in Lehre, Bildung oder im Arbeitsumfeld. Ich unterstütze und begleite Sie mit systemischer Beratung und Coaching. Denn alles kann ganz anders sein – für persönliche und gemeinsame Ziele.

Einer der wesentlichen Gründe, wieso ich mich für den Systemischen Ansatz entschieden habe, ist sein wertschätzendes Menschenbild. Es wird davon bestimmt, den Menschen so zu akzeptieren wie er ist. Nach diesem Grundsatz arbeite ich.

Einer der wesentlichen Gründe, wieso ich mich für den Systemischen Ansatz entschieden habe, ist sein wertschätzendes Menschenbild. Es wird davon bestimmt, den Menschen so zu akzeptieren wie er ist. Nach diesem Grundsatz arbeite ich als Systemische Beraterin.

Einer der wesentlichen Gründe, wieso ich mich für den Systemischen Ansatz entschieden habe, ist sein wertschätzendes Menschenbild. Es wird davon bestimmt, den Menschen so zu akzeptieren wie er ist. Nach diesem Grundsatz arbeite ich als Systemische Beraterin.

Mit Respekt
Meinen Klient*innen begegne ich mit Respekt und Interesse. Emotionale und psychische Probleme verstehe ich nicht als persönlichen Defekt. Ich gehe davon aus, dass Symptome eine Funktion erfüllen und sie unbewusst dabei helfen sollen, Konflikte, Stress oder Krisen besser auszuhalten. Ich sehe sie als Lösungsversuche und verhalte mich ihnen gegenüber wertschätzend und neutral. Ich glaube an die persönlichen Stärken und Fähigkeiten in jedem Menschen, die ihn befähigt, Krisen und schwierige (Lebens-) Situationen zu meistern.

Miteinander
In der systemischen Beratung und im Coaching arbeite ich mit Ihnen zusammen. Ich unterstütze Sie auf der Suche nach neuen Erkenntnissen und beim Finden neuer Ideen, Perspektiven und Möglichkeiten. Dabei behalten Sie die Verantwortung und die Entscheidung für eine Veränderung oder Nichtveränderung. Sie entscheiden, welches Thema Sie anschauen und welchen Weg Sie gehen möchten. Ich unterstütze Sie mit Methoden und Impulsen und begleite Sie bei Ihrer Weiterentwicklung.

Mit Offenheit
Ich bin offen für verrückte und unkonventionelle Ideen. Humor ist ein wichtiges Medium für mich, um eine aufgelockerte Atmosphäre herzustellen und auch schweren Themen etwas Leichtigkeit zu verleihen.

Mit Vertrauen
Ich lege Wert auf einen vertrauensvollen Umgang mit Ihren Themen. Ich unterliege der Schweigepflicht und halte mich an die ethischen Richtlinien der DGSF.

Qualifikation

Meine Ausbildung zur Krankenschwester habe ich 1990 abgeschlossen und bis 2021 in diesem Beruf gearbeitet. 1995 habe ich eine Weiterbildung zur Pflegefachkraft im mittlerem Management absolviert. Danach lag mein Fokus und Berufsinhalt in der Leitung und Führung von Mitarbeiter*innen. Meine beruflichen Erfahrungen beziehen sich auf die Pflege und Betreuung von somatisch erkrankten Menschen im stationären Rahmen. In meiner Tätigkeit als Führungskraft war ich häufig als Coach, Schlichterin, Beraterin und Moderatorin involviert, denn gerade im Gesundheitswesen treten Überlastungs-, Krisen- und Konfliktsituationen häufig auf.

Aus- und Weiterbildungen

Personal- und Businesscoach und NLP-Practioner
1,5-jährige Ausbildung beim „NLP-Coaching Ausbildungsinstitut Kassel“ (DVNLP)

Systemische Beratung
2-jährige Ausbildung am „Sozialpädagogischen Bildungswerk Münster“ (DGSF)

Systemische Supervision (SI)
2-jährige Ausbildung am „Systemischen Institut Kassel“

Weitere Weiterbildungen in den Bereichen
Resilienz, Burnoutprophylaxe,
Kommunikation, 
Workshopdesign

Elke Hofmann
Systemische
Beratung, Coaching
und Supervision